Aktuelle Informationen
Newsletter mein Liblar / Pressemitteilungen / Presseartikel
"Stadtteilbeirat sucht neue Mitglieder"
Liblarer Gremium entscheidet über Vergabe von Fördermittel für den Stadtteil.
Kölner Stadt-Anzeiger am 26.02.2025
Ein Kurz-Interview mit Petra Dünnwald als motiviertes Mitglied des bisherigen Stadtteilbeirates.
Neubesetzung des Stadtteilbeirates Liblar
Der Stadtteilbeirat in Liblar, der im Rahmen der Umsetzung des Masterplans Liblar eingerichtet wurde, muss turnusgemäß neu besetzt werden. Alle Bewohner:innen aus Liblar, die in den kommenden zwei Jahren im Stadtteilbeirat mitentscheiden möchten, sind eingeladen, sich anzumelden.
Weitere Informationen zum Stadtteilbeirat finden Sie hier.
Die erste Stadtteilbeiratssitzung wird am 20. März 2025 stattfinden.
Interessierte Bürger:innen können sich online oder direkt in den Räumen des Stadtteilmanagements „Mein Liblar“ bis zum 28. Februar 2025 anmelden.
Den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Beginn der Sanierungsmaßnahmen am Kinderspielplatz im Schlosspark Gracht
Am Montag, den 03. Februar 2025 beginnen die Baumaßnahmen zur Sanierung des Kinderspielplatzes im Schlosspark Gracht in Erftstadt-Liblar.
Die Baumaßnahme sieht vor, den bestehenden Palisadenumring um die Sandfläche zu erhalten, die alten Spielgeräte zu entfernen und durch neue Spiel- und Bewegungselemente zu ersetzen. Ebenso erfolgt ein Austausch des Spielsandes. Erhalten bleiben die Balancierbalken auf der Spielwiese. Erweitert wird das Spielangebot durch eine große Doppelschaukel, die durch den Verfügungsfonds finanziert wird.
Die Maßnahme wird im Rahmen des Masterplans Liblar umgesetzt und mit einer Zuwendung von 70 % der zuwendungsfähigen Gesamtkosten durch die Städtebauförderung mitfinanziert.
Durch die Baumaßnahmen kann es zu Beeinträchtigungen im Bereich des Kinderspielplatzes und der angrenzenden Wege kommen. Mit einer Fertigstellung des Spielplatzes kann zu Beginn des Frühjahrs gerechnet werden.
8. Sitzung des Stadtteilbeirates
Am 29. Oktober 2024 fand die 8. Stadtteilbeiratssitzung statt. Gemeinsam wurde über ein neues Verfügungsfondsprojekt entschieden, über das wir in Kürze berichten werden. Mehr über die Arbeit des Stadtteilbeirates und die Verfügungsprojekte finden Sie hier.
Quartiersfest zum Abschluss der Baumaßnahmen auf der Carl-Schurz-Straße
Am Samstag, den 21. September 2024, feierten die Liblarer Bürger:innen gemeinsam mit der Stadt Erftstadt und dem Stadtteilmanagement „mein Liblar“ auf dem Viry-Châtillon-Platz den Abschluss der Umbaumaßnahmen zur Aufwertung der Carl-Schurz-Straße, welche im Rahmen des Masterplans Liblar seit 2022 durchgeführt worden waren.
Die Musikgruppen „That’s it“ und „Molto Volto“ der Musikschule Erftstadt sowie die Tanzgruppen der K.G. Fidele Narrenzunft Liblar 1936 e.V. sorgten für ein buntes Unterhaltungsprogramm.
Bürgermeisterin, Carolin Weitzel, zeichnete gemeinsam mit Frau Schneider und Frau Strigl vom Stadtteilmanagement die Gewinner:innen des Fotowettbewerbs „Mein Liblar – Das WIR im Quartier“ persönlich auf der Bühne aus.
Ein Imbissstand sowie eine mobile Cafébar sorgten für das leibliche Wohl. Die Stadt Erftstadt gab eine Auswahl an Kuchen und Eis an die Bürger:innen aus. Der örtliche Schützenverein, Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Liblar 1736 e.V., übernahm den Ausschank von Kaltgetränken. | |
Für die Kinder gab es ein abwechslungsreiches Programm u. a. mit einer Hüpfburg und einem Maltisch. Das Stadtteilmanagement organisierte eine kleine Stadtteilrallye und die Kinder freuten sich im Anschluss über „Süße Preise“. |
Seit Oktober 2024 ist neben Marie Schneider nun auch Kathrin Krienke für das Stadtteilmanagement "mein Liblar" zuständig. Wir freuen uns auch im neuen Jahr auf Ihre Anregungen, tollen Ideen und den spannenden Austausch in Liblar! | Kathrin Krienke (M.Sc.) |
Presseartikel im Kölner Stadt-Anzeiger
"Kräuter und Sterne kennenlernen" -
|
"Teil der Grachtstraße wird Probeweise zur Sackgasse"
Ab dem 6. August 2024 wird ein Abschnitt der Grachtstraße in Liblar zwischen der Carl-Schurz-Straße und der Bliesheimer Straße in der Mitte gesperrt. Diese Sperrung soll für sechs Monate getestet werden und einen Teil der Grachtstraße in eine reine Fußgängerzone verwandeln.
- Presseartikel im Kölner Stadt-Anzeiger
_____________________________________________________________________________
- Newsletter 05_Februar 2024
__________________________________________________________________________________
- Mitteilung aus dem Stadtteilbüro Liblar Oktober 2023
- Pressemitteilung Juni 2023
- Pressemitteilung Januar 2023
- Newsletter 04_November 2022
- Pressemitteilung Oktober 2022
- Newsletter 03_Juli 2022
- Pressemitteilung Mai 2022
- Newsletter 02_ April 2022
- Presseinformation März 2022
- Newsletter 01_Dezember 2021
- Pressemitteilung Mai 2021
- Pressemitteilung Februar 2020
- Auszug aus dem Erftstadt Magazin 09/2019
- Auszug aus dem Erftstadt Anzeiger vom 14.08.2019